Parkausweise bekommt ihr beim zuständigen Gartenwart.
Es gibt folgende Möglichkeiten:
E-Mail, Rundmail, WhatsApp,
Homepage, Aushang in der Anlage.
Diese Gruppe ist nur für KGV Mitglieder.
Bitte Kontakt mit unserem Schriftführer aufnehmen.
Downloads gibt es auf unsere Homepage unter Verschiedenes/Downloads.
Persönliche Dokumente legen wir in Easyverein ab.
Du möchtest Easyverein ohne E-Mail nutzen, Bitte den Admin persönlich kontaktieren.
Bitte den Gartenwart deiner Siedlung kontaktieren. Dieser bestellt eine geeignete Wasseruhr. Der Gartenwart nimmt nun mit dir kontakt auf, um ein Übergabetermin zu vereinbaren. Die Wasseruhr wird sofort beim Gartenwart bezahlt. Nachdem du die neue Wasseruhr eingebaut hast, bitte noch einmal zur Kontrolle, Rücksprache mit dem Gartenwart halten. Wichtig: Die alte Wasseruhr nicht entsorgen, der Gartenwart überprüft die Zählerdaten.
Bitte den Gartenwart deiner Siedlung kontaktieren. Dieser bestellt einen geeigneten Stromzähler.
Der Gartenwart nimmt nun mit dir kontakt auf, um ein Übergabetermin zu vereinbaren. Der Stromzähler wird sofort beim Gartenwart bezahlt. Nachdem du den neuen Stromzähler eingebaut hast, bitte noch einmal zur Kontrolle, Rücksprache mit dem Gartenwart halten. Wichtig: Den alten Stromzähler nicht entsorgen, der Gartenwart überprüft die Zählerdaten.
Dafür ist der Verein nicht zuständig. Erkundige dich selbst, wer dir dabei helfen könnte.
Oder beauftrage eine Firma. Nachdem du die neue Wasseruhr eingebaut hast, bitte noch einmal
zur Kontrolle, Rücksprache mit dem Gartenwart halten.
Nein. Das Verbrennen von Gartenabfällen wie Laub, Rasen-, Strauch- oder Baumschnitt u.ä. ist eine unzulässige Form der Entsorgung und kann nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz zumindest als Ordnungswidrigkeit geahndet werden. Gartenabfälle können auf dem Grundstück kompostiert werden. Die Kompostierung ist eine einfache und kostengünstige Art, um aus Haushalts- und Gartenabfällen nährstoffreichen Humus zu gewinnen. Essensreste gehören aber nicht auf dem Kompost.
Nein. Der obere und untere Parkplatz ist nur für Mitglieder vorbehalten. Alle Mitglieder dürfen mit einem Auto dort parken. Bitte platzsparend Parken, damit andere Mitglieder auch noch einen Platz haben.
Wichtig! Bitte die Parkmarke gut sichtbar anbringen. Alle anderen Besucher bitte darauf aufmerksam machen
das sie die Sanderstraße zum parken nutzen können.
Ja. Es gibt eine Möglichkeit in der oberen Siedlung. Bitte sprecht hierfür Rocco aus Garten 21 oder Fjodor aus
Garten 01 an. Bitte nur entsorgen wenn einer der Beiden dabei ist. Dieses gilt auch für die untere Siedlung.
Um einen Garten anmieten zu können, müssen Sie passives Mitglied werden.
Sie laden den Bewerbungsbogen herunter und füllen diesen aus. Oder Sie füllen das Dokument Online aus
und drucken es aus. Dieses dann zu einer unseren Sprechstunden bitte mitbringen. Dann kommen Sie auf
einer Warteliste.
Sprechstunden: Jeden ersten Montag im Monat. Uhrzeit: von 18:00 bis 19:00 Uhr. Wo: Vereinsheim
Habt Ihr keine passende Antwort gefunden,
schreibt uns an, wir werden uns schnellstmöglich
darum kümmern.
Bitte bedenkt, das ist ein Hobbyprojekt und
wir sind nicht 24/7 online
Wir antworten nur auf Fragen, die von unseren Mitgliedern im KGV Land in Sonne gestellt werden.